Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
![]() |
Editta Braun
|
1140 Mal gesehen
|
Teilen |
Uraufführung
Datum der Aufzeichnung: 11.10.2014
Ort: Salzburg
Im Rahmen von: tanzehouse_festival, ARGEkultur
Info
Inspired by Marlen Haushofer’s „Die Wand“ and Sten Nadolny’s „Ein Gott der Frechheit“, the choreography immerges a woman into a world of absolute solation, captured with herself, in a struggle against loneliness.
Credits
dance, creation, performance, choreography: Iris Heitzinger composition: Thierry Zaboitzeff (FR) stage set: Arturas Valudskis (LT) light design: Thomas Hinterberger dramaturgy: Gerda Poschmann-Reichenau (DE) idea, choreography, artistic direction: Editta Braun inspiration: Marlene Haushofer: Die Wand (Hamburg 1968), Sten Nadolny: Ein Gott der Frechheit (München 1994), Unterstützt von: Österreichisches Bundeskanzleramt Kunst, Stadt Salzburg, Land Salzburg