Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
![]() |
Editta Braun
|
794 Mal gesehen
|
Teilen |
Uraufführung
Datum der Aufzeichnung: 18.03.1994
Ort: Paris
Im Rahmen von: Théâtre Jean Vilar de Vitry, Paris
Info
The evolution of a father-daughter-relation in the course of a woman’s life. dance and acting quintet with Jean Babilée, created 1993/94 in Paris and Salzburg
premiere 18 March 1994, Théâtre Jean Vilar de Vitry/Paris
dance: Jean Babilée (FR), Georg Blaschke, Editta Braun, Eva Holz-Dahrenstaedt, Eva Forstenlechner (Céline Guillaume, FR)
composition: Peter Valentin
light design: Albert Haderer
choreography, costumes: Editta Braun
touring: Tokyo International Choreography Competition/Japan, Artist in residence Szene Salzburg, Odeon Theater Wien, Festival Cour des Capucins Luxemburg, Festival Salzburg:Tanz, Landestheater Innsbruck, „estival danses“ Théâtre du Gymnase Paris/France, Stadtsaal Vöcklabruck
Credits
dance: Jean Babilée (FR), Georg Blaschke, Editta Braun, Eva Holz-Dahrenstaedt, Eva Forstenlechner (Céline Guillaume, FR) composition: Peter Valentin light design: Albert Haderer choreography, costumes: Editta Braun touring: Tokyo International Choreography Competition/Japan, Artist in residence Szene Salzburg, Odeon Theater Wien, Festival Cour des Capucins Luxemburg, Festival Salzburg:Tanz, Landestheater Innsbruck, „estival danses“ Théâtre du Gymnase Paris/France, Stadtsaal Vöcklabruck