Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
Michael Turinsky
|
1125 Mal gesehen
|
|
Teilen |
Uraufführung
Datum der Aufzeichnung: 08.01.2021
Ort: Online
Info
Wie setzt sich ein Körper in Bewegung, dort, wo das Verhältnis zwischen dem Körper und dem, was ihn umgibt, als grundlegend prekäres, verletzliches aufscheint? Als eines, das nur allzu leicht aus dem Gleichgewicht gerät und in dem wir an so manche Grenze stoßen? In Precarious Moves setzt Michael Turinsky seine Untersuchungen choreografischer Gesten im Entwerfen handlungspolitischer Ästhetiken fort. Im Zentrum des Solos steht die Befragung sowohl persönlicher als auch kollektiver Bedürfnisse und Notwendigkeiten in Bezug auf Mobilität und Mobilisierung. Von der Erfahrung körperlicher Behinderung ausgehend knüpft Turinsky einmal mehr an das Konzept der „Crip Time“ an, in einem (Auf-)Begehren gegen das Diktat der Einpassung von Körpern in die systemischen Regime der hegemonialen Mobilitäts- und Mobilisierungskulturen. Changierend zwischen Organischem und Organisation entfaltet sich Precarious Moves als Erkundung jener seltsamen Schleife, die den Körper mit der sinnlichen Welt, durch die er sich bewegt, verbindet.
Michael Turinsky
lebt und arbeitet als Choreograf, Performer und Theoretiker in Wien. Zusammenarbeit u. a. mit Bert Gstettner, Barbara Kraus, Legitimate Bodies/Robin Dingemans/Mick Bryson, Doris Uhlich, Claire Vivianne Sobottke und Teresa Vittucci.
Michael Turinsky hielt Vorträge und Workshops u. a. an den Universitäten Linz und Salzburg, an der College Art Association in New York, am Tanzquartier Wien sowie beim Impulstanz-Festival und veröffentlichte in unterschiedlichen Fachzeitschriften und Journalen.
Credits
Konzept, Choreografie, Performance, Text, Lyrics
Michael Turinsky
Musik, Lyrics
Tian Rotteveel
Raum, Objekte, Kostüm
Jenny Schleif
Licht
Sveta Schwin
Dramaturgische Beratung
Gabrielle Cram
Produktion
Groundworkers (Anna Gräsel, Angela Vadori)
Videoproduktion
Michael Loizenbauer
Kamera
Michael Loizenbauer, Kurt van der Vloedt (Artvan)