Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
Alexander Gottfarb
|
3275 Mal gesehen
|
|
Teilen |
Datum der Aufzeichnung: 07.10.2011
Ort: TQW / Halle G
Im Rahmen von: Uraufführung
Info
Die Frage nach der Art und Weise, wie Ideen - seien sie politischer, gesellschaftlicher oder ideologischer Natur – körperliche Umsetzung finden, ist eines der künstlerischen Hauptinteressen von Alexander Gottfarb. In seiner neuen Arbeit konzentrieren er und seine TänzerInnen sich auf die Physikalität und das individuelle wie kollektive Bewegungsmaterial, das in unterschiedlichen religiösen Kontexten praktiziert wird: Wie ist das Verhältnis zwischen dem Glauben an etwas und dessen physischem Ausdruck? Welche Rituale, Symbole und körperlichen Abläufe sind mit religiösen Abläufen und Gesten verbunden?
Ihr Forschungsprozess führte die Künstler-Gruppe unter anderem in unterschiedliche religiöse Einrichtungen sowie zur Beschäftigung mit Körperpraktiken wie beispielweise dem Yoga oder schamanistischen Übungen, die sich in enger Anbindung an verschiedene Glaubensrichtungen entwickelten. Aus dem Thema der Rolle des Körpers in den jeweiligen Praktiken heraus entwickelt sich ihre präzise choreografische Untersuchung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten religiöser Verkörperungen.
Credits
IDEE UND CHOREOGRAFISCHE LEITUNG: Alexander Gottfarb
CHOREOGRAFIE UND TANZ: Sophie Augot, Alexander Deutinger, Agnieszka Dmochowska, Radek Hewelt, Nanina Kotlowksi
MUSIK/KOMPOSITION: Guenther Berger, Stephan Sperlich - 78plus
KOSTÜME: Hanna Hollmann
LICHTDESIGN: Peter Thalhamer
-
PRODUKTION: Kunstverein Archipelago Production
KOPRODUKTION: Tanzquartier Wien
MIT UNTERSTÜTZEUNG VON: Wien Kultur Ma7,bm:ukk, D.ID/dance identity und MDT