Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
DEUFERT&PLISCHKE
|
3028 Mal gesehen
|
|
Teilen |
Datum der Aufzeichnung: 17.06.2011
Ort: TQW/Studios
Im Rahmen von: Die Apostrophe der Liebe. Eine Vortragsreihe über andere politische Räume für zeitgenössischen Tanz und Performance (Konzept & Kuratierung: Krassimira Kruschkova)
Info
In seiner Lecture wird der Künstlerzwilling über den letzten Teil seiner Anarchiv-Serie sprechen. Anarchiv #3: songs of love and war taucht ein in die Sagenlandschaft der Nibelungen. Liebe und Krieg werden dort als zwei sich nicht ausschließende Bewegungen musikalisch und choreographisch verfolgt und in eine Partitur der Teilhabe übertragen. Liebe und Gewalt begegnen sich auch in dem radikalen Aufeinanderprall des Künstlerzwillings, der in der Untrennbarkeit von Leben und Arbeit eine maximale Öffnung auf und eine Autopenetration durch die Welt behauptet.
deufert&plischke arbeiten seit 2001 als Künstlerzwilling an verschiedenen Theaterprojekten, Installationen sowie Text- und Video-Publikationen. Nach ihrer Unterrichtstätigkeit an der Universität Hamburg sowie an mehreren europäischen Kunsthochschulen teilen sie sich seit 2010 eine künstlerische Professur am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT).