Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
LAURENT CHÉTOUANE
|
2908 Mal gesehen
|
|
Teilen |
Datum der Aufzeichnung: 15.04.2011
Ort: TQW/Halle G
Info
Uraufführung
Mit Tanzstück#4, das wie Tanzstück# 3 bereits am Tanzquartier Wien zu sehen war, hat der Regisseur und Choreograf Laurent Chétouane seine Tetralogie zum Thema der Präsenzen abgeschlossen. Mit dieser entstand eine Form, die sich über die Auseinandersetzung mit der Frage nach Notwendigkeit und Sinn einer Bewegung, nach ihrer Begründbarkeit und Ethik, dem Tanz immer mehr zugewandt hat. Dieses von ihm und seinen Performern erarbeitete Konzept einer ›ethischen‹ Bewegung erlaubt jetzt, der Idee des (wieder) Tanzens nachzugehen: Ist es möglich, die Lust an der Zukunft, am Unbekannten in der Bewegung zu produzieren und alternative Begegnungen zuzulassen? Für sein neues Stück horizon(s) wird Laurent Chétouane erstmals eine Choreografie auf eine zuvor komponierte Musik entwickeln, für die Leo Schmidthals, Bassist der Band Selig, verantwortlich zeichnen wird.
Credits
CHOREOGRAFIE: Laurent Chétouane | TANZ: Anna MacRae, Sigal Zouk, Matthieu Burner | MUSIK: Leo Schmidthals | LICHT: Stefan Riccius | ORGANISATION: Christine Kammer / Büro Tom Stromberg | MITARBEIT: Anna Melnikova | KOSTÜM: Sophie Reble
PRODUKTION: Laurent Chétouane | KOPRODUKTION: PACT Zollverein (Essen), Sophiensaele (Berlin), Tanzquartier Wien | GEFÖRDERT DURCH den Regierenden Bürgermeister von Berlin; Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten und den Fonds Darstellende Künste e.V. | MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: Institut Français - Bureau de la création artistique - Théâtre et Danse und Dock 11