Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
SABINE GLENZ
|
2643 Mal gesehen
|
|
Teilen |
Datum der Aufzeichnung: 30.11.2013
Ort: TQW / Studios
Im Rahmen von: SOLO?Von Körpern und ihren Doubles im zeitgenössischen Tanz
Info
Die Arbeiten der Choreografin und Tänzerin Sabine Glenz sind gekennzeichnet durch die Beschäftigung mit Selbst- und Fremdwahrnehmung, mit Fragen nach körperlicher An- und Abwesenheit. In Double Bill vereint sie in komprimierter Form die beiden ursprünglich von ihr selbst getanzten Soli I Saw What I Thought I Should See und a body within zu einer präzisen und prägnanten Verdichtung ihrer künstlerischen Praxis. Die neu bearbeiteten Choreografien wurden an die israelische Tänzerin Zufit Simon übergeben. Mit großer Subtilität filtert sie den Inhalt des ursprünglichen Bewegungsmaterials heraus: sie legt die biografischen und choreografischen Einflüsse, die eine künstlerische Handschrift in ihren verschiedenen Abschnitten bestimmen, frei und thematisiert auf diese Weise die Vergänglichkeit in der Überlieferung von Tanz.
#Solo #Tanz # Körperwahrnehmung #Biografie
Credits
KONZEPT, CHOREOGRAFIE: Sabine Glenz
TANZ: Zufit Simon
RAUM, LICHT: HP Boden
VIDEO: Sabine Glenz
SOUND: Robert Merdzo
DIAPROJEKTIONEN: Nevin Aladag
VIDEOBEARBEITUNG: Manuela Hartel
EINE PRODUKTION von Sabine Glenz
MIT UNTERSTÜTZUNG des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, der Tanztendenz München e.V. und i-camp / neues theater münchen.