Performances
Diese Videoaufzeichnung stellt nur eine Möglichkeit der Inszenierung dar, da sie während nur einer Aufführung aufgenommen wurde und könnte an einem anderen Tag möglicherweise unterschiedlich wirken.
DOMINIK GRÜNBÜHEL + LUKE BAIO
|
2650 Mal gesehen
|
|
Teilen |
Uraufführung
Datum der Aufzeichnung: 08.01.2016
Ort: TQW / Studios
Im Rahmen von: TQW Koproduktion
Info
„Was immer das Duo Luke und Dominik unternimmt, es tut es originell …“ (tanz.at)
Spielerisch wird das Publikum in ein Umfeld eingeladen, in welchem Dutzende Miniatur-Kameras eine parallel projizierte Realität erzeugen. Fragmente des Geschehens, unerwartete Perspektiven und zeitliche Verzerrungen des Sicht- und Hörbaren verweben das Hier und Jetzt zu neuen Dimensionen.
Baios und Grünbühels Arbeitsprozess ist geprägt durch die Begeisterung daran, dem transitorischen Charakter der Tanz- und Performancekunst eine akribisch vorbereitete Reproduktion der Realität gegenüberzustellen. Choreografierte Zufälligkeiten zeitigen side by sidetracked subtile Emotionen und bringen die kreativen Ursprünge der Medien humorvoll zum Vorschein.
Mit dem verschärften Blick auf kinematografische Techniken erforschen Grünbühel und Baio digitale Spielweisen mit Raspberry Pis und Open-Source-Technologie.
Credits
PERFORMANCE + CHOREOGRAFIE: Luke Baio und Dominik Grünbühel
MUSIK: Andreas „Andi“ Berger
DIGITALE IMPLEMENTIERUNG: Jananna
PRODUKTION + DRAMATURGIE: Julian Vogel
THEORIE: Charlotta Ruth
MIT UNTERSTÜTZUNG VON: MA7 / Stadt Wien und BKA
Luke Baio
1979 in Worcester, England geboren, schloss 2000 die Northern School of Contemporary Dance ab
und nahm ein weiteres Jahr Unterricht für zeitgenössischen Tanz in London. Von 2001 bis 2006 war er
Mitglied der Richard Alston Dance Company mit der er durch Europa und Amerika tourte. Des
Weiteren war er u.a. zu sehen: Produktionen von The English Bach Festival, Liquid Loft/Chris Haring
(Posing project A, B & C; Winter Sonne; Duo; Talking Head; Deep Dish; Shiny, shiny... & False
Colored Eyes), Semper Oper Dresden, Stadttheater Klagenfurt (Karl Schreiner), Neue Oper Wien,
Company Smafu, Nikolaus Adler und Liz King. Außerdem ist er als Szenograf tätig und entwarf
Bühnenbilder für Alexander Gottfarb, Radek Hewelt, Bankett, Charlotta Ruth & Clelia Colonna.
_
Dominik Grünbühel
1978 in New York geboren, studierte in Wien und in London an der London Contemporary Dance
School – The Place. Seit 2001 arbeitet er als freischaffender Tänzer und Performer in Wien und studiert
derzeit digitale Kunst an der Universität für angewandte Kunst.Seit einigen Jahren konzentriert er sich auf das Schaffen eigener Werke im Bereich Chroreographie,Video und Projektion.
Zusammenarbeit mit Charlotta Ruth, Michael Bruckner, Bankett, Konic Thtr (Barcelona) and Rupert Huber, Judith Unterpertinger & Katherina Weinhuber.
Mit seinem Solo I am the Mockingbird (TQW 2009) gastierte Dominik in Estland, Ungarn und
Schweden. Darüber hinaus ist er seit 1999 Bassist, MC und Gründungsmitglied von Nifty s. Die
Band erhielt den Austrian World Music Award (2006) und wurde Ö1 Künstler des Jahres (Wien, 2007).